LEBENSRAUM
DESIGN
ARCHITEKTUR
INTERIORS
Contemporary Interior Concept
Ansichten & Einsichten
STELLA PERAZZI
Mailand
Trend Report 2022
Barcelona
Art Dèco Styles
Sind wir noch zu retten ?
Deutschland im Muster-Rausch
Seite 22
Seite 5
Seite 5
Lichtblick
J.K.Troulon berichtet
Seite 15
Kleiner Raum &
Grosses Design
Seite 25
Seite 2
Extract Version
Februar 2022
CONTEMPORARY INTERIOR CONCEPT
Ansichten & Einsichten
STELLA PERAZZI
Im Januar
trafen wir uns
mit der
Frankfurter
Interior
Designerin
Stella Perazzi
im Rahmen
einer Presse-
Besprechung
zur Ambiente
2022, welche
für Februar
auf dem
Messegelände
in Frankfurt
geplant ist.
Wir nutzten die Gelegenheit um uns über Ihre Arbeit,
Ansichten & Einsichten in Sachen Raum-Kunst
auszutauschen. Der Name Ihres Unternehmens
„Perazzi-Raumkunst“ deutet bereits auf eine
wesentliche Einstellung Ihres Schaffens hin. Wir
wollten mehr über dieses spannende Thema, die
Person selbst und Ihre Ansichten über zeitgemäße
Interior Design Aufgaben erfahren.
LR Stella, Ihre Vita zeigt eindrucksvoll wie Sie mit den
verschiedensten Anforderungen an Design,
Schönheit, Harmonie und der Erfüllung von Träumen
in der Luxusbranche umgehen können.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Gemologie
Studiums haben Sie zunächst in diversen Luxus
Häusern der Schmuck- und Uhrenbranche
gearbeitet, unter anderem bei Wempe und Tiffany.
Dort konnten Sie bereits früh Ihre besonderen,
gestalterischen Fähigkeiten sowie Ihre Expertise in
Form- und Farbsicherheit unter Beweis stellen. Als
das Unternehmen Rène Lalique Ihnen die Stelle als
Directrice und Geschäftsführerin in Frankfurt anbot,
zögerten Sie keinen Moment. In der folgenden Zeit
sind Sie der Ansprechpartner in Sachen Luxus
Einrichtung für Kunden aus aller Welt gewesen.
Kürzlich haben Sie mit dem erfolgreichen Studien-
Abschluss zur Interior Designerin Ihre langjährige
Erfahrung in diesem Bereich auch amtlich besiegelt.
Mit Ihrem Unternehmen Perazzi-Raumkunst bieten
Sie Ihren Kunden auf Wunsch einen umfassenden
Service von Interior und Stilberatung, bis hin zur
finalen Umsetzung der Wohnträume.
Stella, Ihre Ansichten und Einsichten, Ihr Credo des
Schaffens unterscheidet sich in einigen Dingen
deutlich von den gängigen Vorgehensweisen in
diesem Markt. Können Sie uns darüber etwas mehr
erzählen?
STELLA Mein grundsätzlicher Leitfaden ist dabei ganz
simpel. Ich halte es so, wie es Oscar Wilde mal
trefflich auf den Punkt gebracht hat:
„ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack, ich bin
immer mit dem Besten zufrieden“
Um dies jedoch nicht zu einer Phrase verkümmern zu
lassen, muss man diese Einstellung leben, mit
Inhalten füllen und immer wieder neu beweisen.
Und das bedeutet auch, dass man sich selbst immer
wieder hinterfragen muss, immer wieder von Neuem
aufgeweckt und aufmerksam bleiben muss. Und
doch bedeutet dies auch, dass man seine entwickelte
und gefundene Identität auslebt und unbedingt in
sein Schaffen einbinden sollte. Ein Interior Projekt
mit meinen Kunden ist immer ein wechselseitiges
Unterfangen. Dabei ist mein Anliegen zu inspirieren
und zu einer erweiterten Ansicht zu motivieren. Das
große Ganze bleibt im Fokus, der Kundenwunsch
berücksichtigt, aber auch der Charakter des Kunden
muss mit in die Kreativität der Gestaltung einfließen.
Dabei erwartet mein Kunde immer auch eine klare
Ansage und Richtungsweisung wo es nötig ist und
kein identitätsfreies Ausführen von Weisungen. Am
Ende muss sich der Kunde mit dem Projekt
identifizieren aber mein Anspruch ist auch immer
meinen Stil und meine Ideen einzubinden.
LR Können sie eine Beschreibung geben, welche Stil-
Inspiration Ihre RAUMKUNST prägt?
STELLA Ich würde schon sagen, dass meine Umsetzung
eher geprägt ist vom klassischen Stil mit einem Hang
zum Art Dèco und Jugendstil. Aber auch die
Moderne, mit ihren strengen Formen inspiriert mich
und ich mag das Spiel des Miteinander dieser
unterschiedlichen Ausdrucksweisen. Ich denke
zudem unbedingt, dass Zeitgeist mit einfließen darf,
aber in meinen Darstellungen passe ich auf, dass
Trends nicht zu dominant werden und somit das
Projekt zur absehbaren Kurzlebigkeit zwingen würde.
Letztlich ist es immer wichtig ein Projekt ganzheitlich
zu erfassen, die Geschichte dahinter und den
Ausdruck welcher darzustellen ist.
LR Wir verstehen, dass Sie den persönlichen Kontakt
zum Kunden, das intensive Gespräch und die
gemeinsame Entwicklung eines Projektes als
wichtigsten Punkt zur finalen Darstellung sehen. Ihre
Identität einbringen und Ihre Fähigkeit, Inspirationen
zu fördern und gestalterisch umzusetzen, als festen
Bestandteil eines Projektes sehen.
Es gibt in sehr vielen Branchen heute die Möglichkeit
von zu Hause über Online-Portale, schnell und
einfach Beratung, Vorschlag und Leistung abzurufen.
Das soll dem Kunden den Weg zu einer Beratung
erleichtern und den Aufwand zur Ergebnisfindung
beschleunigen. Zunehmend findet man auch Interior
Design Agenturen, die solche Online-Beratungen
anbieten. Wie lässt sich das mit Ihrer klassischen,
eher arbeitsintensiven und doch sichtbar
aufwendigeren Herangehensweise vereinen?
STELLA Gar nicht !
Ja, ich beobachte diesen Trend einer Online Interior
Beratung bereits seit einiger Zeit.
Ich sehe durchaus die Vorteile einer schnellen,
vornehmlich unkomplizierten Vorgehensweise. Aber
ist das wirklich so ? Wird einem dabei nicht eher
vorgemacht, man hat Gleichwertiges schneller, und
günstiger im Zugriff? Ich denke schon, dass dies in
Zukunft durchaus ein Segment einer Interior
Beratung sein kann, besonders wenn es sich um
sogenannte Mischangebote von Online/Beratung vor
Ort handelt. Und es wird Kunden geben, die sich
damit identifizieren können. Man kann es ein wenig
mit der Esskultur vergleichen. Es gibt die TOGO
Kultur so wie das Essen um satt zu werden. Es gibt
aber auch das Gourmetangebot in
außergewöhnlichem Ambiente mit
außergewöhnlichem Qualitätsanspruch. Jedes
Segment für sich hat durchaus seine Berechtigung.
Es gehört halt auch ein Stück weit zur eigenen
Identität, zu welcher Art, zu welchem Stil man sich
hingezogen fühlt, was man ausdrücken kann und
auch ausdrücken möchte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein
Unternehmen Perazzi-Raumkunst einen solchen
Online-Service als Erstberatung oder sogar
Projektbetreuung anbieten wird.
Mein Anspruch ist es den Geist, den Spirit vor Ort, die
Ausstrahlung des Kunden in seinem Projektumfeld,
die Wirkung und Wechselwirkung von Mensch /
Objekt / Umfeld im Ganzen in ein Projekt
einzubinden. Und da denke ich ganz klassisch, gehört
die Inspiration des Erfahrens der Seele vor Ort, als
wichtiger Bestandteil, dazu. Ich denke, das können
PDF Dokumente, Fotos und Zeichnungen, ja sogar
Telefonate oder Team-Meetings nicht in der
Intensität einfangen.
Auch sehe ich bei praktischen Dingen Hürden, die ich
mir momentan nur schwer vorstellen könnte,
abzubauen. Zum Beispiel, die Darstellung von Farben
im Zusammenspiel mit dem vorhanden
Umgebungslicht. Die Umgebungsbedingung und
deren Einfluss: Fenster, Bäume, Straße , Geräusche
etc… -- Ganzheitliche Erfassung berücksichtigt eben
auch diese Faktoren. Und das ist online,denke ich,
nicht allumfassend möglich.
LR Wir haben über Ihre Vorgehensweise und
Sichtweisen gesprochen. Wie sehen Sie einen
anderen Trend der uns aufgefallen ist, als Interior
Designer den Schwerpunkt in die Beratung zu legen,
die Umsetzung aber auch gerne dem Kunden zu
überlassen?
STELLA Sie meinen das Angebot einiger Agenturen,
nach einer Beratung eine Ausarbeitung der
Vorschläge zu Papier zu bringen, inklusive
Information über die Einkaufsquellen. Der Kunde
kann sich dann je nach Gusto in Eigenverantwortung
Seite 3
3d Real Visualisierung / Projekt Casa AT
Seite 4
um den Umfang und die Ausführung der Umsetzung
kümmern ?
Ich denke diese Art einer Abwicklung birgt ein sehr
hohes Konfliktpotential. In meinen Projekten
kommen wir immer zu dem Punkt die gemeinsam
definierten Farben, Stoffe und Interiors nun auch real
zu beschaffen und zu integrieren. Dabei entwickelt
sich das Projekt zwangsläufig auch gerne mal etwas
anders, weil plötzlich das ein oder andere Interior
nicht mehr im Markt verfügbar ist oder weil es zu
erheblichen Lieferverzögerungen kommt die unsere
Projektplanung sprengen. Daher lasse ich meinen
Kunden hier nicht allein, sondern helfe Ihm, durch
meine Erfahrung und Beziehung zu zuverlässigen
Partnern, ziel orientiert fortschreiten zu können. Und
sollten sich Änderungen im Projekt, bedingt durch
äußere Einflüsse ergeben, so erarbeite ich
gemeinsam mit Ihm die perfekten Alternative – am
Ende steht das perfekte Projekt die perfekte
Umsetzung und nichts anderes ist für mich
akzeptabel.
LR Diesen Ansatz würden wir gerne noch einmal
aufgreifen. Keine Frage gibt es verschiedene
Qualitätsansprüche und Experten-Wissen in Ihrem
Metier. Wir sehen, dass es auch in der Präsentation
und der Verfügbarkeit der Mittel deutliche
Unterschiede gibt.
Was ist Ihr Standpunkt dazu, Ihre Vorgehensweise
und Philosophie?
STELLA Neben der Dienstleistung der Beratung,
Organisation und begleitenden Umsetzung ist es in
der Tat wichtig dem Kunden die Möglichkeit zu geben
sich vorgeschlagene, geplante und festgelegte Dinge
vorstellen zu können. Es gibt dazu viele klassische
und moderne Mittel. Mein Credo ist es auch hier
ausschließlich zu Mitteln zu greifen die höchsten
Qualitätsansprüchen gerecht werden. Ein
Moodboard ist ein gängiges Mittel um, wie der Name
schon sagt: Stimmungsbilder vorzuschlagen, Farb-
und Strukturumgebungen aufzuzeigen, welche sich
in den intensiven Vorgesprächen heraus gefiltert
haben. Ich lasse dies anhand meiner Vorgaben über
meinen Grafikpartner der „Designwerkstatt“
ausarbeiten. In elektronischer, aber klassischer Form
und perfekt in Szene gesetzt.
Nachdem wir gemeinsam mit dem Kunden im
Folgenden dann eine finale Projektversion definiert
haben, wird immer wieder gerne eine erstklassige,
reale 3D Raumsimulation gewünscht. Entgegen der
landläufigen handhabe, dies als „Stimmungsbild“
aufzusetzen, also mit Beispiel Interior und Beispiel
Mustern die ähnlich aussehen, liegt bei uns der
Anspruch in einer Real-Darstellung des fertigen
Ambiente. Mit den wirklichen Möbeln, wirklichen
Mustern und Strukturen. Natürlich ist das ein ganz
anderer Ansatz wie er herkömmlich verfolgt wird und
es ist auch mit höheren Kosten verbunden. Aber das
Ergebnis ist eine perfekte, reale Simulation des
Ambientes und eine reale Vorlage für die Umsetzung.
Zudem kann unser Kunde bereits im Vorfeld genau
erkennen wie es fertig aussehen wird und Sie
glauben ja nicht wie gerne dies im Freundeskreis
herum gezeigt wird, was ja auch nicht schlecht für
mein Unternehmen ist.
LR Stella, herzlichen Dank für das Gespräch. Noch
eine Frage bitte. Was sagen Sie zu dem Interior Bild
dieser Räumlichkeit hier?
STELLA Eine hervorragende, gänzlich stimmige
Inszenierung, die den Charakter des Hauses und des
Besitzers widerspiegelt und sich auf allen Ebenen
harmonisch einfügt. Hier kann nur ein Profi am Werk
gewesen sein, es gibt hier momentan nichts für mich
zu tun.
LR Danke noch einmal für Ihre Zeit.
Anmerkung:
Das Gespräch fand in den privaten Räumen von
Stella Perazzi statt.
Arbeitsplatz Perazzi-Raumkunst
PERAZZI
RAUMKUNST